
Spiralbänder für den Leichtbau – Fahrradfelgen
14.10.2025
Spiralförmige Textilien als Basis-Material – unter anderem für Carbon-Felgen
In Form gewebte Spiralbänder von vombaur bieten den Herstellern der Leichtbauteile ein ideales Material für runde Bauteile, das sich darüber hinaus effizient verarbeiten lässt.
Maximal leicht, maximal fest
Die Spiralbänder werden bei uns direkt in Form gewebt. Das Ergebnis: Spiralbänder ohne Schnittkanten und damit ohne durchtrennte Fasern. Die Faserausrichtung der Spiralbänder verläuft kreisförmig und die Bänder bilden – an einem Stück gewebt – eine Vielzahl von Lagen. Das sorgt für maximale Belastbarkeit, bei maximaler Leichtigkeit und Formenvielfalt. Die ideale Basis für Fahrradfelgen von höchster Qualität: extrem leicht, extrem fest, extrem belastbar.
Textile Höchstleistungen für sportliche Höchstleistungen
Felge ist nicht gleich Felge. Jeder Fahrradtyp hat andere Anforderungen an Profilhöhe, Breite, Durchmesser und Form der Felge. vombaur stimmt für jedes Projekt den Durchmesser des Spiralbands individuell auf den Durchmesser der Felge ab. Auch Festigkeit, Flexibilität, Flächengewicht, Fasertyp und Faserverteilung werden individuell konfiguriert. Dank der hohen Dichte und Stabilität der in Form gewebten Spiralbänder reduziert sich der Materialeinsatz im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren und Materialien und damit verringert sich das Gewicht. Der Kraftaufwand für den Radfahrer sinkt. Unsere Spiralbänder bieten textile Höchstleistungen für sportliche Erfolge.

Hightech-Textilien für Hightech-Bauteile: Carbon-UD-Band von vombaur
Effiziente Energieumwandlung
Unsere formgerechten Textilien verringern den Fertigungsaufwand der Felgen erheblich. Die Spiralbänder legen sich selbst in die vorab definierte Form. Und obendrein vermeiden sie Materialausschuss, der durch Zuschnitt entstünde. Das schont Ressourcen.

Spiralbänder für High-Performance im Leichtbau
- Hohe Effizienz und Präzision in der Verarbeitung zum Composite-Bauteil
- Maximale Ressourcennutzung
- Individuelle Konfiguration des Spiralbands (Form, Festigkeit, Flexibilität, Flächengewicht, Fasertyp und -verteilung)
- Als UD- oder 0/90°-Qualität
- Ab Innendurchmesser von ca. 50 mm
- Breite standardmäßig bis 300 mm
- Gleichbleibend hohe Qualität
- Sichere Reproduzierbarkeit
„Carbon-Felgen sind im Profi-Radsport seit vielen Jahren Standard. Auch Hobby-Fahrradfahrer*innen steigen zunehmend auf Räder mit Carbon-Felgen um“, erklärt Sales Manager Johannes Kauschinger. „vombaur ist Spezialist für gerade, gekrümmte und spiralförmige Bänder aus nahezu allen Fasermaterialien. Unsere Spiralbänder aus Carbon sind seit vielen Jahren als zuverlässiges Basismaterial im Einsatz, wo immer es auf geringes Gewicht, große Festigkeit und hohe Zuverlässigkeit ankommt.“