
Perfekt gewickelt und gelegt
22.05.2025
UD-Bänder für effiziente Composites-Fertigung im Wickelprozess, DFP und anderen Verfahren
Sie sind leicht, flexibel und belastbar: Schmaltextilien eignen sich deshalb hervorragend als Basis-Material für Composites in Luftfahrt, Fahrzeugindustrie, Medizintechnik und vielen anderen Branchen. Als Spezial-Textiler liefern wir der Industrie unter anderem hochwertige UD-Bänder zur Composites-Produktion. Unsere UD-Bänder bilden die textile Grundlage für Composites mit besonders steifen und festen Eigenschaften.
Hohe Produktqualität für Tanks, Rohre, Masten und sonstige Rundkörper
Bei der Herstellung von zylindrischen Leichtbauteilen wie Tanks, Rohren und anderen Endprodukten bieten die besonders hochwertigen und belastbaren UD-Bänder aus Carbon oder anderen Hightech-Fasern entscheidende Vorteile: Die Faserführung in den unidirektionalen Bändern verläuft höchst kontrolliert. Bei der Fertigung im Wickelprozess werden die Filamente deshalb mit hoher Präzision platziert. Auch für die Verarbeitung im DFP-Legeverfahren und in weiteren Herstellungsverfahren eignen sich die UD-Bänder exzellent. Die minimale Ondulation sorgt für gleichmäßige Lagen-Stärke. Für feste, robuste und langlebige Endprodukte.
Individuelle Produktkonfiguration
Unabhängig davon, welches Verfahren bei unseren Partnern im Einsatz ist: Entscheidend für unsere Produktentwicklung sind immer die individuellen Projektanforderungen. Struktur und Eigenschaften der UD-Bänder – wie Festigkeit, Flexibilität oder Flächengewicht – werden über die entsprechende Auswahl von Materialien, Webkonstruktion und Ausrüstung definiert. So können unsere UD-Bänder zum Beispiel mit Binder oder Vlies veredelt werden. Breiten sind von 5 bis 330 mm frei wählbar und auf Anfrage auch darüber hinaus möglich.
UD-Bänder von vombaur werden individuell entwickelt und ausgerüstet, zum Beispiel mit Puder (Bild links) oder Vlies (Bild rechts)
Effiziente Fertigung
Unsere UD-Bänder bieten noch mehr: Verglichen mit der Verarbeitung von geschnittenen Breitgeweben steigern vombaur-Kunden mit unseren Schmaltextilien ihre Effizienz in der Produktion von Leichtbauteilen. Denn die Bänder lassen sich auch in kleineren Geometrien passgenauer verarbeiten und erhöhen dadurch die Ressourcennutzung. Abfallvermeidung ist nachhaltig und verringert den Recyclingaufwand.
„Als Schmaltextiler und Spezialist für Composite Textiles sind wir der ideale Entwicklungspartner für Hersteller von Leichtbauteilen. Unsere Hochleistungs-Bänder werden individuell für Ihr Projekt konfiguriert und bei der Verarbeitung im Wickelprozess, DFP und anderen gängigen Verfahren erhöhen Sie zugleich die Effizienz in der Produktion Ihrer Leichtbauteile“, betont Sales Manager Johannes Kauschinger.
Für unterschiedliche Herstellungsverfahren:
- Wickelverfahren
- Resin Transfer Molding (RTM)
- Vakuum-Injektion
- DFP-Legeverfahren
- u.a.m.